IGS Lengede
Bodenstedter Weg 35
38268 Lengede
An der IGS Lengede ist die Digitalisierung abgeschlossen: Die Schule verfügt nun über schnelles Internet. „Wir erfüllen nicht nur alle vom Land Niedersachsen vorgegebenen Anforderungen an eine optimale EDV-Infrastruktur, wir übertreffen sie sogar“, freut sich der technische Projektverantwortliche und Schulleiter Jan-Peter Braun.
Quelle: www.paz-online.de
Weitkowitz, Peine
Industrie, mobile Datenerfassung
Die Firma Weitkowitz produziert Kabelschuhe und Werkzeuge für Verbindungen in der Elektrotechnik. In einer Versandhalle werden die zu versendenden Produkte mit selbstfahrenden Wagen kommissioniert. Die Wagen kommunizieren dabei über WLAN mit dem Logistik-System.
Zwei Dinge waren wichtig: Ein stabiles WLAN-Signal an der gesamten Strecke, die von den Kommissionierwagen befahren wird und ein reibungsfreier Übergang von einer Funkzelle zur nächsten. Durch eine leistungsstarke und präzise Ausleuchtung konnte sichergestellt werden, dass die Access Points optimal platziert werden, um auch die Bereiche zwischen hohen Metallregalen gut mit WLAN zu versorgen. Die guten Roaming-Eigenschaften von Aerohive Access Points ermöglichen durchgängig guten WLAN-Empfang auch beim Wechsel in die nächste Funkzelle. Also freie Fahrt für die Wagen und auch freie Fahrt für die übermittelten Daten.
hannoverimpuls, Hannover
Wirtschaftsförderung, Besucher-WLAN
Die hannoverimpuls GmbH ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft von Stadt und Region Hannover. Sie ist in einem historischen Bau, dem ehemaligen Continental-Verwaltungsgebäude, angesiedelt. Neben dem Hauptsitz gibt es zwei Gründungszentren, die von hannoverimpuls betrieben werden.
Die Anforderung an eine WLAN-Infrastruktur: Durchgängige Verwaltung für alle Standorte. Mit dem Aerohive Hive-Manager war dies problemlos realisierbar. Weil Aerohive nicht auf ein starres Controller-Konzept setzt, sondern auf eine flexible Controller-lose Architektur der Schwarmintelligenz. Damit lassen sich nicht nur Standorte in Hannover verbinden, sondern weltweit. Bei hannoverimpuls können die Besucher jetzt das Aerohive WLAN in hoher Qualität an allen Standorten nutzen.
Oder-Center, Schwedt
Einkaufszentrum, Kundenservice
Das Oder-Center in Schwedt liegt nahe an der polnischen Grenze und ist auch im Nachbarland beliebt. Als Kundenservice und zur weiteren Attraktivitätssteigerung entschied sich die Marktleitung dazu, ein freies WLAN anzubieten.
Neben einer guten WLAN-Abdeckung, die durch eine vorherige Ausleuchtung sichergestellt werden konnte, kam es darauf an, dass die Besucher, bevor sie sich ins freie WLAN vebinden konnten, zunächst die Nutzungsbedingungen bestätigen sollten. Dies wurde durch eine Startseite gelöst, auf der die Nutzer mit einem Klick die Nutzungsbedingungen akzeptieren können. Damit auch die Besucher aus dem Nachbarland die Nutzungsbedingungen lesen können, ist die Startseite zweisprachig ausgeführt: Deutsch und Polnisch.
Um WLAN-Parties auf dem Parkplatz vor dem Center zu vermeiden, wurde die Möglichkeit der Zeitsteuerung innerhalb des Aerohive Hive-Managers genutzt: Mit dem Ladenschluss schließt auch das WLAN.